Red Road - 20yo

Dieser Whisky besticht durch sein gehobenes Alter von 20 Jahren. Die Lagerung in einem trockenen Rotweinfass wurde ergänzt durch ein Fass mit der kräftigen Süße eines Merlot. Präsentieren durften wir ihn anlässlich unseres 25-jährigen Bestandsjubiläums.
Auch erhältlich in Fass-Stärke mit alc. 60,6 % Vol.
Phönix

Im Jahr 2014 entkam der Phönix einem Feuer in unserer Brennerei. Nach einigen Jahren der Lagerung wurde er in PX Sherryfässer umgelegt. Dort durfte er bis zum heutigen Tag reifen und besondere Aromen ausbilden. Erstmals ins Glas durfte er im August 2022 bei unserem Jubiläumsfest.
Auch erhältlich in Fass-Stärke mit alc. 55% Vol.
Bewertet mit 90 Punkten beim falstaff-tasting 2022!
Old John - 18 Jahre gereift

Ein 18-jähriger Whisky, aus seltenem und ursprünglichem Johannesroggen, gemälzt und über Torffeuer getrocknet. Gelagert in einem ehemaligen Bourbonfass, wo er seine Vollendung in Fassstärke unfiltriert erlangte. Erhältlich exklusiv in der dekorativen Holzkassette (1 x 0,5 L Flasche) mit 2 Gläsern und Wasserpipette. Limitierte Auflage von 180 Flaschen - nummeriert und signiert.
Alkoholgehalt: 60,5% Vol. (Fassstärke)
Old John erzielte bei der "Falstaff Spirits Trophy 2021" Platz 1
Whisky 3/3 Malz
Drei dunkle Malzsorten und ein Süßweinfass hauchen diesem Whisky Leben ein. Röstnoten, Kokos und eine mollige Fülle sind das Ergebnis. Nach einer idealen Reifung kommen die eleganten Holztöne der Sommereiche, Vanille, Schokolade, sowie die Kraft des Getreides hervorragend zur Geltung.
Old Power Whisky

Sonderabfüllung 2019: Dieser Whisky wurde vor 12 Jahren aus unserem eigenen Gersten-Rauchmalz destilliert und schlummerte seitdem im Eichenfass. Im Mai 2019 durfte er wieder ans Tageslicht und wurde von uns mit quellfrischem Wasser auf Trinkstärke zubereitet. Er ist ein Produkt speziell für Liebhaber von rauchigen torfigen Whiskys. In der Nase malzig, süß mit leichten Fruchtaromen. Am Gaumen rauchig, süße leichte Frucht. Im Abgang samtig, aber trotzdem mit Ausdruck starker Kraft.
Jubiläumsedition 20 Jahre

Über Torffeuer getrocknetes Malz verleiht eine leichte Rauchnote. Roggen und Gerste aus eigener Ernte sind in diesem Jubiläumsprodukt verarbeitet. Gelagert wurde er wie ein klassischer "Doublewood": Zuerst fünf Jahre in einem Forticus-Süßweinfass des Weingutes Graf Hardegg, danach noch einige Jahre im Whiskyfass. So entstand eine kräftige, aber auch jodige Note, die der Sonderabfüllung besonderes Gewicht verleiht. Eine schwere Süße, begleitet von einer leichten Zitrusnote, macht diesen vielschichtigen Whisky zum Favoriten des Brenners.